Messetermine
Aktuelle Rueff Kollektion
Wir präsentieren unsere neueste Kollektion Frühjahr/Sommer 2021 auf folgenden internationalen Messen und freuen uns auf Ihren Besuch:
Interfilière Paris
vom 18. bis 20. Januar 2020. Pavillon 7.2, Stand B15.
www.interfiliere.com
Munich Fabric Start
vom 4. bis 6. Februar 2020. Halle Studio S1, Stand E109.
www.munichfabricstart.com
Stellenangebote
Offene Stellen
Wir suchen engagierte und freundliche Mitarbeiter, die Freude an Farben und Stoffen haben!
- Lehrling Stoffdrucker/Textilchemiker
- Spannrahmenführer
- Stoffdrucker (mit Lehrabschluss)
- Textilchemiker mit Schwerpunkt Druckerei (Fachschule, HTL oder FH)
Nähere Informationen und Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Sabine Lins (sabine.lins@rueff.at oder Tel. +43 5522 4923 37)
OEKO-TEX® Standard 100
Textiles Vertrauen
Zertifizierung nach OEKO-TEX® Standard 100.
Das österreichische Textilforschungsinstitut für Ökologie, Technik und Innovation verleiht der Firma Rueff das Zertifikat Nr. 43973 (Produktklasse II) für Produkte mit Hautkontakt sowie das Zertifikat Nr. 24736 (Produktklasse I) für Babyartikel und stellt fest, dass die derzeit geltenden humanökologischen Anforderungen des Standards erfüllt sind.
www.oeko-tex.com
Verkauf von Wertstoffen
Allgemeine Information
Wir geben gerne Resten ab, die bei der Produktion unserer Stoffe anfallen, aber leider für uns nicht mehr zu gebrauchen sind.
Restfarben
Sie nehmen ihre Kleingebinde mit dicht verschließbarem Deckel und beschriften diese mit der von Ihnen gewünschten Farbbezeichnung. Sie geben Ihre Gläser oder kleinen Kübel gut beschriftet bei uns im Büro ab und können diese nach ca. 5 Arbeitstagen wieder abholen. Wir geben nur Haushaltsmengen ab, in der Regel zwischen ¼ Ltr. und 1 Ltr. je Farbe. Die Kosten betragen derzeit 20 Euro pro kg. Kontaktperson bei Rueff: Frau Carmen Kadoff.
Beispiele: Kindergärten, Werkunterricht, Bastelarbeiten, Faschingsdekorationen, …
Leergebinde
Gerne können Sie bei uns Farb- und Chemikalienfässer (100 ltr) oder IPPC Container (1.000 ltr) bekommen. Die Abgabe ist derzeit kostenlos. Bedenken Sie aber bitte, dass die Gebinde im industriellen chemischen Prozess verwendet worden sind. Sie sind deshalb nicht gereinigt und dürfen keinesfalls für Lebensmittel oder Trinkwasser verwendet werden. Kontaktperson bei Rueff: Herr Peter Heinzle.
Stoffränder - Spaghettis
Die Stoffbändel werden sackweise (ca. 10 kg) und unsortiert abgegeben. Derzeit sind sie gratis zu bekommen. Die Abgabe erfolgt nur in Haushaltsmengen bzw. solange der Vorrat reicht. Aufgrund des sehr großen Andrangs ist eine Abgabe ausschließlich jeweils am Montag um 11:00 Uhr möglich. Treffpunkt ist bei der roten Telefonzelle vor dem Fabrikgebäude.
Bedenken Sie bitte
Hinter diesem Service steht keinerlei kommerzielles Interesse. Wir sehen das als Beitrag zur sinnvollen Weiterverwendung von Resten. Haben Sie also bitte Geduld mit uns, wenn nicht immer alles so funktionieren kann, wie Sie sich das gerne wünschen.
Blickpunkt Industrie
Firma Rueff, Zwischenwasser